Blutabnahme, Injektion, Infusion ... leicht gemacht
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Neben der Theorie steht v.a. das Üben im Vordergrund.
Gerne könnt ihr „Modelle“ (Bekannte oder Verwandte) mitbringen, die
besondere Injektionen erhalten sollen….das machen wir dann am Sonntag. Zur Verfügung stehen verschiedene Vitamine … je nach Bedarf und Wunsch.
- Wir üben i.c., s.c., i.m. und natürlich auch i.v. .
- Außerdem Eigenblut-Therapie und die PRP-Methode.
- Ebenso wird auf die hygienischen Voraussetzungen eingegangen.
Besonderes „Highlight“:
-> Besichtigung und Vortrag vom Labor Bayer bei der Synlab Academy (s. rechts)
am 14.05.2025 ab 14.00 Uhr.
Es ist von großem Wert, einmal vor Ort zu sehen, was mit den eingesendeten Blutproben passiert …
Termine:
Mittwoch, 14.05. Synlab, Academy, siehe rechts
Samstag, 17.05. 10.00 – 15.00 Uhr
Theorie zur Injektions-u. Infusionstechnik,
Theorie verschiedener Techniken
evtl. erste Übungen
Sonntag, 18.05. 13.00 – ca. 17.00 Uhr
Üben der Techniken
Kosten: 290,00 Euro - bitte vor Kursbeginn überweisen -
Anmeldung: für den Laborbesuch und das Seminar bitte bis 06.05. !!!
info@petrarichter-heilpraktikerin.de
Mobil: 0176 – 556 007 12
Bei Fragen gerne anrufen oder schreiben.
Besichtigung und Vortrag
Labor Bayer bei der Synlab Academy
Mittwoch, 14.05.2025
14.30 – 18.00 Uhr
(Registrierung ab 14.00 Uhr)
Fortbildungsnummer FBN 25_81_11
Ein Angebot von:
SYNLAB Akademie
SYNLAB Holding Deutschland GmbH
Gubener Straße 39
86156 Augsburg
Veranstalter:
SYNLAB MVZ Leinfelden-Echterdingen GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 6
70771 Leinfelden-Echterdingen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachseminar „Longevity-Code: Diagnostische und therapeutische Konzepte für ein gesundes Altern“ ein.
Es erwarten Sie zwei hochkarätige Vorträge.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und interessante Diskussionen.
Ablauf:
14.00 Uhr Registrierung und Imbiss
14.30 Uhr Begrüßung und Einleitung
Vorsitz: Prof. Dr. med. MSc. Matthias Willmann
14.45 Uhr Biomedizinisches Altern im Fokus: Labordiagnostik und Prävention
Prof. Dr. med. MSc. Matthias Willmann
15.45 Uhr Pause
16.30 Uhr NAD und Zellalterung: Von der Diagnose zur Therapie
Dipl. Biol. Annette Mahler
17.30 Uhr Laborführung und Ausgabe der Zertifikate Referenten
Untersuchungsmethoden für Heilpraktiker
Neuer Termin: auf Nachfrage
Gruppenseminar, nach Absprache
in meiner Praxis
Untersuchung des Abdomens, der Lunge, des Herzens
Kosten: 75,00 € pro Person
Im Vordergrund steht die gegenseitige Untersuchung und Übung unter Anleitung.
Informationen und Anmeldung:
Tel.: 0176-55600712
Untersuchungsmethoden für Heilpraktiker
Einzelstunden auf Anfrage.
Praxistage in Stuttgart-Sillenbuch
nach Absprache
Erfahrung aus 1. Hand
Methodik in der Heipraktikerpraxis
Haben Sie gerade die HP-Prüfung bestanden
und möchten an echten Patienten an einem Tag in meiner Praxis unter Aufsicht arbeiten?
Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail
Petra Richter Heilpraktikerin
Käthe-Löwenthal-Str. 4
70619 Stuttgart-Riedenberg