Traditionelle Chinesische medizin TCM
Die Akupunktur ist nur ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ein weiterer Teil sind die Kräuter und die Kunst, die Kräuter perfekt einzusetzen. Die Moxa-Therapie (Akupunktur mit Wärme) gehört ebenso dazu. Alle drei Verfahren wende ich meiner Praxis an.
In der klassischen Körperakupunktur wird der Mensch als ein komplexes Netz aus Energiestrukturen, den sogenannten Meridianen, wahrgenommen. Jedes Organ bildet zusammen mit einem anderen Organen ein Gleichgewicht, dem verschiedene Funktionen, Emotionen, Farbe, Geschmack usw. zugeordnet werden. Alle Organpaare zusammen bilden einen Kreislauf wechselseitiger Beeinflussung.
Ohr-akupunktur
Gegenüber anderen Heilmethoden hat die
Ohrakupunktur viele Vorteile.
Eine große Zahl von Krankheitsbildern kann sanft und mit hoher Wirksamkeit behandelt werden.
Insbesondere kommt die Ohrakupunktur u. a. zur Anwendung bei:
- Schmerztherapie
- Raucherentwöhnung
- Behandlung von Essstörungen
- Entgiftung des Körpers
Gerne setze ich diese Methode in Kombination mit Cranio-Sacraler-Fokustherapie oder auch der Körperakupunktur ein. Bei Kindern hat sich diese sanfte Akupunktur als sehr positiv herausgestellt. Oft ist schon eine 20-minütige Behandlung ausreichend, um bleibende Erfolge zu erzielen.
Koreanische Hand-akupunktur
Anstatt am gesamten Körper zu akupunktieren, nutzt die koreanische Handakupunktur die Tatsache, dass sich sämtliche Akupunkturpunkte und Meridiane des menschlichen Körpers auch in der Hand wiederfinden. Dies macht eine zielgerichtete Behandlung oftmals einfacher und sanfter.